Ernst Kabel Druck neuer Sponsor
Ernst Kabel Druck ist ein langjähriger Partner des NRV und wird nun Sponsor des Helga Cups. Die Druckerei machte bislang verschiedenste Drucksachen, …
Geschrieben am .
Ernst Kabel Druck ist ein langjähriger Partner des NRV und wird nun Sponsor des Helga Cups. Die Druckerei machte bislang verschiedenste Drucksachen, …
Geschrieben am .
Gesucht: die beste Videobewerbung „Warum wir beim Helga-Cup dabei sein wollen und sollen“. Denkt Euch ein kleines Drehbuch, möglichst originell und kreativ und dann: ab in den Kasten! Jedes Smartphone kann das.
Geschrieben am .
Mit dem HelgaHard-Cup hat Helga-Cup Gründer Sven Jürgensen und der Norddeutsche Regatta Verein das Erfolgskonzept Helga-Cup für Mixed transkribiert:
Geschrieben am .
Was wäre der Helga-Cup ohne all die freiwilligen Helfer? – Es gäb ihn nicht!! – Die volunteers sind das Herz und die Seele der Veranstaltung! Werde auch Du Helfer bei der weltweit größten Frauenregatta auf der Außenalster – vom 13. bis 16. Juni 2019.
Geschrieben am .
Neu: Pawlik Helga Cup Trainingsangebot am 13. und 14.4.2019 im NRV auf der Alster. Coach ist Tobias Schadewaldt. Coach, Raum und Begleitboot erfolgen ohne Berechnung.
Geschrieben am .
Auf der großen Sportgala der Stadt Hamburg bekommt der Norddeutsche Regatta Verein den Activ City Award des Jahres – allen voran wegen der innovativen Wirkung des Helga Cups für die Stadt.
Geschrieben am .
Presseinfo 13. Dezember 2018
Hamburg. Auf der großen Sportgala der Stadt Hamburg bekommt der Norddeutsche Regatta Verein den Activ City Award des Jahres – allen voran wegen der innovativen Wirkung des Helga Cups für die Stadt.
Geschrieben am .
Die ersten beiden Wochenenden im März bietet die Mittelmanns Werft den Helga-Cup-Teilnehmerinnen ein intensives Training in Kappeln an der Schlei an.
Geschrieben am .
Presseinfo 28. November 2018
Sehr viele wollen dabei sein – aber bei 96 ist Schluss – Helga Cup Initiator Sven Jürgensen setzt auf eine bunte Kombination aus verschiedenen Startplatzvergabeverfahren –
Geschrieben am .
Der Helga Cup ist eine Segelsportveranstaltung für jederfrau, bei der Sport, Netzwerken und die Freude am Segeln im Vordergrund stehen – egal ob als erste oder als letzte und das schlägt auch bei der Startplatzvergabe zu Buche. Jetzt haben wir die Kriterien für die Vergabe der letzten Startplätze bekannt gegeben:
Geschrieben am .
November 2018. Beim Helga-Cup 2019 können 96 Crews an den Start gehen. Wir vergeben die Startplätze nach verschiedenen Prozederen. Die meisten Crews sind bereits gesetzt. Die letzten freien Startplätze vergeben wir in den kommenden Monaten. Hier gibt’s regelmäßig Infos. Bitte gebt die weiter, wenn ihr von interessierten Crews angesprochen werdet:
Geschrieben am .
Am Tatort Außenalster geht’s weiter: Im schönsten Segelstadion der Welt wird im kommenden Jahr zusätzlich zum Helga Cup unter dem Namen Helgahard auch ein Mixed – Cup stattfinden.
Geschrieben am .
Während die ersten Christkindl- und Weihnachtsmärkte öffnen, laufen bei uns die Helga-Cup 2019 Vorbereitungen weiter auf Hochtouren. Derzeit vergeben wir weitere Startplätze, planen den Regattaworkshop, gewinnen Partner und Unterstützter und unterbreiten Euch Trainingsmöglichkeiten!
Geschrieben am .
Presseinfo 10. November 2018
Im schönsten Segelstadion der Welt wird ein nächstes Debüt ausgetragen: der Helga Cup goes mixed
Hamburg, NRV: Im schönsten Segelstadion der Welt initiieren Helga-Cup Gründer Sven Jürgensen und der Norddeutsche Regatta Verein einen nächsten Coup: den Helgahard-Cup.
Geschrieben am .
Ein großer Schritt fürs Frauensegeln in Deutschland: Der Helga-Cup wird Top Ten Event der Stadt Hamburg! 26. Oktober 2018: Der Helga-Cup wird Top Ten Event der Stadt Hamburg und erfährt dadurch eine deutliche Aufwertung.