Helga Cup
& Helga Cup .Inklusion
11.-14. Juni 2026 Hamburg | Alster | NRV
HelgaCup Highlights
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles vom Helga Cup

Helga Cup 2025: Vorjahresletzte siegt in inklusiver Klasse, Überraschungssieg bei J/70
Die Letzten werden die Ersten sein – das hat sich beim Helga Cup 2025 in der inklusiven Klasse RS Venture Connect bewahrheitet. Im vergangenen Jahr belegte Daniela Möller den letzten Platz, diesmal siegte sie mit Steuerfrau Renate Schröder und konnte ihren Erfolg kaum fassen. Aufgrund von Schwachwind wurde das Finale abgebrochen, die Endergebnisse der Qualifikationsrennen zählen als Gesamtplatzierung. Die Klasse J/70 machte es im Finallauf bei absoluten Leichtverhältnissen bis zuletzt spannend. Der Sieg ging an Die Fiven, eine Crew aus Frauen, die sich vor zwei Jahren auf dem Helga Cup kennengelernt haben.

Wettkampf auf dem Wasser, gemeinschaftliches Feiern an Land
Zwei lange Wettfahrttage liegen hinter den Seglerinnen des Helga Cups. Beide Tage ermöglichten mit guten, teils durchaus anspruchsvollen Segelbedingungen spannende Rennen. Insgesamt 72 Wettfahrten können die Seglerinnen der J/70-Klasse bereits verbuchen, 24 die der inklusiven Klasse RS Venture Connect. Sonntagvormittag geht es für die Teams um den Einzug ins Finale.

Helga Cup 2025: Perfekte Segelbedingungen und jede Menge Frauenpower
Das Segeln auf der Hamburger Außenalster ist noch bis Sonntag fest in Frauenhand. Knapp 380 Seglerinnen aus elf Nationen treten bei der achten Auflage des Helga Cups (12. bis 15. Juni 2025) an. 61 Teams starten in Booten der Klasse J/70 und zwölf inklusive Teams in der RS Venture Connect. Schirmherrin der weltweit größten, vom Norddeutschen Regatta Verein ausgerichteten Frauenregatta ist Kristina Vogel, ehemalige deutsche Bahnradsportlerin und zweifache Olympiasiegerin.

Helga Cup 2025: Segeln mit ukrainischen Kindern und Pre-Opening
Bereits am Tag vor dem offiziellen Start des Helga Cups 2025 herrschte am Norddeutschen Regatta Verein, der den Cup ausrichtet, reges Treiben. Etliche Teams hatten sich zu Trainings angemeldet, um das Revier der Außenalster kennenzulernen. Außerdem fand das stets beliebte Segeln mit ukrainischen Kindern statt.

Helga Cup 2025
Rekordbeteiligung bei weltweit größter Frauenregatta, starkes inklusives Feld und prominente Unterstützung.
Die Hamburger Außenalster wird vom 12. bis 15. Juni 2025 erneut zum Zentrum des internationalen Frauensegelns. Die bereits achte Auflage des Helga Cup wartet in diesem Jahr mit einem Teilnehmerinnenrekord auf: Knapp 80 Teams aus elf Nationen treten an — darunter 16 inklusive Crews, die ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe im Segelsport setzen. An den Start gehen auch mehrere Olympiateilnehmerinnen — darunter Silbermedaillengewinnerin Susann Beucke. Ausrichter des Helga Cup ist der Norddeutsche Regatta Verein, Veranstalter „Wir sind Wir — Inclusion in Sailing e.V.“

Segelkurs für Brustkrebspatientinnen
Da stehe ich nun, am 6. Juni 2024 am Steg vom NRV (Norddeutscher Regatta Verein). Das Regattatraining vom HelgaWir sind daran gewachsen, haben auch kritische Situationen bewältigt, viele Erfahrungen und bleibende Erinnerungen gesammelt und sind stärker aus der Situation hervorgegangen!

Segel-Workshops am Osterwochenende als Vorbereitung für den Helga Cup 2025
Die Alster bestätigt erneut ihren Ruf als eines der inklusivsten Segelreviere Deutschlands. Am vergangenen Wochenende fand ein intensiver Trainingsworkshop für Seglerinnen statt, die sich auf den Helga Cup 2025 vorbereiten. Vier Teams trainierten am Ostersonntag und Ostermontag beim Norddeutschen Regatta Verein unter professioneller Anleitung. Diese Trainingseinheiten sind Teil einer größeren Inklusions-Offensive rund um den Helga Cup, der sich als wahres Leuchtturmprojekt für Inklusion im Segelsport etabliert hat. Der Helga Cup geht weit über eine dreitägige Regatta hinaus und schafft wichtige Räume für Teilhabe und Gemeinschaft.
Helga Cup Trainingsmöglichkeiten mit J/70
Hamburg – Kiel- Berlin – Möhnesee – Stand 9.1.2025
Liebe Helga Cup-Crews, liebe Seglerinnen,
wir möchten euch die ersten Infos und Zugänge zu Trainingsmöglichkeiten auf J/70 Booten geben.
Helga Cup
– das Segelevent für jederfrau
Der Helga Cup ist die größte reine Frauenregatta und trotzdem oder gerade deswegen eine Segelveranstaltung für „jederfrau“. Ob jung, ob alt, ob Fahrten-, Freizeit- oder Regattaseglerin, ob mit Offshore- oder Inshoreerfahrung – wir freuen uns auf alle Seglerinnen aus ganz Europa! Beim „Helga Cup“ geht es nicht nur um das reine Regattasegeln und nicht nur um das eine Event. Unter dem Motto ‚thinkHelga‘ begleiten wir die Crews von der Vorbereitung bis zum Event. #thinkHelga ist Begeisterung, Emotion, Lebensfreude und Erfahrung, oder anders: der Helga Cup ist ein neues Format, bei dem Sport, Netzwerken und die Freude am Segeln im Vordergrund stehen – egal ob als erste oder als letzte. #thinkHelga!